Konzeptionsumsetzung - geplante Eröffnung 2023

In Haaren geht ein Berufsorientierungszentrum an den Start. Nach Planungen im Jahr 2020 wurde nun ein geeigneter Standort gefunden und eine Eröffnung ist im Jahr 2023 geplant. Das Berufsorientierungszentrum wird gemeinsam mit dem BANG StarterCenter aus Delbrück umgesetzt.

Nach intensiver Suche wurde als Standort eine zentral gelegene, freistehende Immobile am Rand des Gewerbegebietes Haaren an der „Paderborner Straße“ ausgewählt, die über eine Fläche von ca. 800 qm verfügt. „Das Gebäude kann aufgrund seiner Struktur kurzfristig zum geplanten Berufsorientierungszentrum um- und ausgebaut werden“, freut sich Bürgermeister Christian Carl.

Dort sollen zehn Berufsfelder unter einem Dach für (junge) Menschen praktisch erlebbar gemacht werden. Dies erfolgt in individuellen Kleingruppen und wird unmittelbar durch Unternehmen aus Bad Wünnenberg und Umgebung unterstützt. Unter Anleitung von Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Auszubildenden ab dem zweiten Lehrjahr werden Interessierte praktisch an typische Tätigkeiten in über 100 Berufen herangeführt und können so ihren Berufsweg finden. Berufsfelder, in die dort reingeschnuppert werden kann, sind u.a. handwerkliche und gewerblich-technische Berufe, Hotel & Gastronomie, Logistik, kaufmännische Berufe, IT und viele weitere. Einen besonderen Raum nimmt zusätzlich das Berufsfeld rund um den Menschen ein (Pflege & Erziehung, Medizintechnik, Ernährung, Hauswirtschaft, etc.)

Das inzwischen bewährte Konzept des BANG StarterCenters ist 2017 zusammen von Unternehmen des Paderborner Landes mit Unterstützung der Stadt Delbrück entwickelt worden, um die Lücke im Angebot von Berufsorientierung und Übergang Schule/Beruf zu schließen.

Ursprünglich war ein Berufsorientierungszentrum mit den Kommunen des gesamten südlichen Paderborner Lands geplant, das war jedoch nicht realisierbar. Deswegen geht nun die Stadt Bad Wünnenberg voraus, übernimmt die Finanzierung des Projektes und startet das Berufsorientierungszentrum vorerst unabhängig von den anderen Kommunen. „Wir bleiben jedoch offen für weitere Akteure“, betont Bürgermeister Christian Carl. „Eine nachträgliche Beteiligung der anderen Kommunen an dem Projekt ist nicht ausgeschlossen“.

In der Konzeptphase haben vor allem die Bad Wünnenberger Unternehmen das Potenzial für die Akquise von Nachwuchs-, Fach- und Hilfskräften erkannt und wollen als Kooperationspartner aktiv werden.

Derzeit beginnt die Absprache und die Konkretisierung mit den 21 involvierten (davon 12 aus Bad Wünnenberg), aber auch 13 weiteren interessierten Unternehmen (davon 4 aus Bad Wünnenberg), um eine zügige Umsetzung zu ermöglichen. Insgesamt 11 der 12 Schulen in der Region haben ein konkretes Interesse geäußert und freuen sich sehr über die Entwicklung. Auch BANG Geschäftsführer Markus Kamann findet das BOZ Bad Wünnenberg kommt genau richtig: „Die letzten beiden Jahre haben noch einmal deutlich die Notwendigkeit branchenübergreifender und vor allem praxisorientierter Berufsorientierung gezeigt. Das wollen wir in Bad Wünnenberg realisieren“.

BOZ Bad Wnnenberg

Bild: Beate Göke (Bang StarterCenter) und Bürgermeister Christian Carl stellen die Planungen für das Berufsorientierungszentrum (BOZ) in Bad Wünnenberg vor. Michael und Susanne Hannes (li.) vermieten ihre Räumlichkeiten in Haaren für das Projekt.

 

Artikel der Stadt Bad Wünnenberg: Berufsorientierungszentrum in Planung | Bad Wünnenberg (bad-wuennenberg.de)

Artikel im WestfalenBlatt vom 30.05.2022: Stadt Bad Wünnenberg plant Berufsorientierungszentrum in Haaren zunächst im Alleingang (westfalen-blatt.de)

Fact Sheet


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.